Nohlen unterscheidet Wahlsysteme sowohl nach der Entscheidungsregel als auch nach dem Repräsentationszip. Die Entscheidungsregel bezieht sich darauf, wie die Stimmen in Sitze umgewandelt werden, während das Repräsentationsprinzip beschreibt, wie die Wähler in den gewählten Gremien repräsentiert werden. Diese Unterscheidung ermöglicht eine differenzierte Analyse der verschiedenen Wahlsysteme und ihrer Auswirkungen auf die politische Repräsentation.