Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Militarismus im Obrigkeitsstaat bezeichnet ein politisches System, in dem das Militär eine dominierende Rolle in der Gesellschaft und der Regierung einnimmt. In einem solchen Staat wird die militärische Disziplin, Hierarchie und Autorität auf die gesamte Gesellschaft übertragen. Die Regierung und die politischen Entscheidungen werden stark vom Militär beeinflusst oder sogar direkt kontrolliert. Dies führt oft zu einer Betonung von Gehorsam, Disziplin und nationaler Stärke, während individuelle Freiheiten und demokratische Prozesse eingeschränkt werden. Ein historisches Beispiel für einen solchen Staat ist das Deutsche Kaiserreich unter Kaiser Wilhelm II.
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]