Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]
Linksextremismus zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: 1. **Ideologische Grundlagen**: Er basiert häufig auf sozialistischen, kommunistischen oder anarchistischen Theorien, die eine radikale Umgestaltung der Gesellschaft anstreben. 2. **Antikapitalismus**: Linksextremisten lehnen das kapitalistische System ab und fordern dessen Abschaffung, um eine egalitäre Gesellschaft zu schaffen. 3. **Kritik an staatlichen Institutionen**: Es gibt eine starke Ablehnung gegenüber bestehenden politischen und wirtschaftlichen Institutionen, die als repressiv oder ungerecht wahrgenommen werden. 4. **Aktivismus und Protest**: Linksextremismus äußert sich oft in Form von Protesten, Demonstrationen und manchmal auch in gewaltsamen Aktionen gegen staatliche oder kapitalistische Symbole. 5. **Solidarität mit Unterdrückten**: Linksextremisten zeigen häufig Solidarität mit sozialen Bewegungen, die sich für die Rechte von Minderheiten, Arbeitern oder anderen benachteiligten Gruppen einsetzen. 6. **Gegenseitige Unterstützung**: Es gibt oft eine Vernetzung mit anderen extremistischen oder radikalen Gruppen, die ähnliche Ziele verfolgen. 7. **Gewaltbereitschaft**: In einigen Fällen kann Linksextremismus mit einer Bereitschaft zur Anwendung von Gewalt einhergehen, um politische Ziele zu erreichen. Diese Merkmale können je nach Kontext und Region variieren, aber sie bieten einen allgemeinen Überblick über die Ideologie und Praktiken des Linksextremismus.
Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]
Der Begriff „Farbrevolution“ bezeichnet eine Form von politischem Umbruch, bei der Protestbewegungen meist friedlich und ohne großen Einsatz von Gewalt einen Regierungswechsel oder p... [mehr]
Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]