Angela Merkel, geboren am 8. Juli 1954 in Hamburg, ist eine deutsche Politikerin und Physikerin. Sie war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und die erste Frau in diesem A... [mehr]
Angela Merkel förderte von 2005 bis 2009 die enge Zusammenarbeit mit Frankreich auf mehreren Ebenen: 1. **Bilaterale Treffen und Gipfel**: Merkel und der damalige französische Präsident Nicolas Sarkozy trafen sich regelmäßig zu bilateralen Gesprächen und Gipfeln, um gemeinsame Positionen zu wichtigen europäischen und internationalen Themen zu entwickeln. 2. **Europäische Integration**: Beide Länder arbeiteten eng zusammen, um die europäische Integration voranzutreiben. Sie setzten sich für die Ratifizierung des Vertrags von Lissabon ein, der die EU handlungsfähiger und demokratischer machen sollte. 3. **Wirtschaftspolitik**: Merkel und Sarkozy koordinierten ihre Wirtschaftspolitiken, insbesondere während der globalen Finanzkrise 2008. Sie entwickelten gemeinsame Strategien zur Stabilisierung der europäischen Wirtschaft und zur Reform des Finanzsektors. 4. **Sicherheits- und Verteidigungspolitik**: Die Zusammenarbeit in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik wurde intensiviert, unter anderem durch gemeinsame Initiativen innerhalb der NATO und der Europäischen Union. 5. **Kultureller Austausch**: Merkel förderte auch den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich, um das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu stärken. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, die deutsch-französische Achse als Motor der europäischen Integration zu festigen.
Angela Merkel, geboren am 8. Juli 1954 in Hamburg, ist eine deutsche Politikerin und Physikerin. Sie war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und die erste Frau in diesem A... [mehr]
Angela Merkel trat am 8. Dezember 2021 von ihrem Amt als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland zurück. Sie hatte zuvor angekündigt, nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidier... [mehr]
Das Commonwealth, offiziell das Commonwealth of Nations, ist eine politische Vereinigung von 54 Mitgliedsstaaten, die größtenteils ehemalige Gebiete des Britischen Empire sind. Es förd... [mehr]