Skizzieren Sie Lenins Rolle des Proletariats im revolutionären Prozess von 1917 in Russland.

Antwort

Lenin sieht das Proletariat als die entscheidende Kraft im revolutionären Prozess, insbesondere während der Oktoberrevolution 1917 in Russland. Er betrachtet die Arbeiterklasse als das Subjekt der Revolution, das in der Lage ist, die bestehende kapitalistische Ordnung zu stürzen und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen. In seinen Schriften betont Lenin, dass das Proletariat nicht nur die Mehrheit der Bevölkerung darstellt, sondern auch das Potenzial hat, die revolutionären Ideen zu verbreiten und die Massen zu mobilisieren. Er argumentiert, dass die Arbeiterklasse durch ihre Erfahrungen im Kapitalismus ein Bewusstsein für ihre Ausbeutung entwickelt hat und somit die Fähigkeit besitzt, sich gegen die Bourgeoisie zu organisieren. Lenin sieht die Rolle der kommunistischen Partei als Führungskraft, die das Proletariat in seinem Kampf leiten und ihm helfen soll, ein revolutionäres Bewusstsein zu entwickeln. Die Partei soll die Interessen der Arbeiterklasse vertreten und die revolutionären Kräfte bündeln, um die Macht zu ergreifen und eine Diktatur des Proletariats zu etablieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lenin dem Proletariat eine zentrale Rolle im revolutionären Prozess zuschreibt, indem er es als die treibende Kraft für den Wandel hin zu einer sozialistischen Gesellschaft ansieht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten