Worum geht es in den Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik des Auswärtigen Amts?

Antwort

Das E-Paper "Die Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik des Auswärtigen Amts" behandelt die Grundsätze und Ziele einer feministischen Außenpolitik, wie sie vom deutschen Auswärtigen Amt formuliert wurden. Es geht darum, wie eine solche Politik gestaltet werden kann, um Geschlechtergerechtigkeit und die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen weltweit zu fördern. Das Statement aus feministischer Perspektive betont die Notwendigkeit, Machtstrukturen zu hinterfragen und zu verändern, um eine gerechtere und inklusivere Weltordnung zu schaffen. Für weitere Details kannst du das E-Paper direkt beim Auswärtigen Amt einsehen: [Auswärtiges Amt](https://www.auswaertiges-amt.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Literatur behandelt die Bedeutung der Parteiendifferenzhypothese in der Außenpolitik?

Zur Parteiendifferenzhypothese in der Außenpolitik gibt es eine Reihe einschlägiger wissenschaftlicher Literatur, die sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern parteipolitische Untersc... [mehr]

Was ist die Außenpolitik?

Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Organisationen verfolgt. Sie umfasst Aspekt... [mehr]

Was ist Außenpolitik kurz zusammengefasst?

Außenpolitik bezeichnet die Strategien und Maßnahmen eines Staates, um seine Interessen im internationalen Kontext zu verfolgen. Sie umfasst diplomatische Beziehungen, Handelsabkommen, mil... [mehr]

Was ist Außenpolitik?

Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Akteuren verfolgt. Sie umfasst Aspekte wie... [mehr]