Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierschutzpolitik von Bündnis 90/Die Grünen Berlin setzt sich für den Schutz und die Rechte von Tieren ein. Sie arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung von politischen Maßnahmen, die das Wohl der Tiere verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verbesserung der Haltungsbedingungen**: Förderung artgerechter Tierhaltung und Reduzierung von Massentierhaltung. 2. **Tierschutz in der Landwirtschaft**: Unterstützung von ökologischer Landwirtschaft und tierfreundlichen Praktiken. 3. **Verbot von Tierversuchen**: Einsatz für die Reduktion und das Verbot von Tierversuchen, wo immer möglich. 4. **Förderung von pflanzlicher Ernährung**: Unterstützung von Initiativen, die pflanzliche Ernährung fördern, um den Konsum tierischer Produkte zu reduzieren. 5. **Tierschutz in der Stadt**: Maßnahmen zum Schutz von Stadttieren, wie z.B. Stadttauben und Wildtieren. Weitere Informationen und detaillierte Positionen können auf der offiziellen Website von Bündnis 90/Die Grünen Berlin nachgelesen werden: [Bündnis 90/Die Grünen Berlin](https://gruene.berlin/).
Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der Berliner CDU aktiv ist. Sie war unter anderem Vorsitzende der Jungen Union Berlin-Mitte und Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin. Zudem... [mehr]
Die Besoldung einer Bezirksstadträtin in Berlin richtet sich nach dem **Landesbesoldungsgesetz Berlin (LBesG BE)**. Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte werden gemäß &se... [mehr]
Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, l... [mehr]
Die Grünen haben an Zustimmung verloren, weil sie in zentralen gesellschaftlichen Debatten wie Klimaschutz, Energiepreise und Migration nicht immer klare oder mehrheitsfähige Lösungen a... [mehr]