Ein konkretes Beispiel für eine Lobby-Affäre, die in den letzten Jahren für negative Schlagzeilen sorgte, ist der Wirecard-Skandal. Wirecard, ein deutsches Zahlungsdienstleistungsuntern... [mehr]
- **Ereignis**: Watergate-Affäre, ein politischer Sk in den USA in den 1970er Jahren. - **Beginn**: Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate-Komplex in Washington D.C. am 17. Juni 1972. - **Beteiligte**: Mitglieder des Wahlkampfteams von Präsident Richard Nixon. - **Aufdeckung**: Journalisten Bob Woodward und Carl Bernstein von der Washington Post deckten die Verbindungen zwischen den Einbrechern und der Nixon-Administration auf. - **Vertuschung**: Nixon und seine Mitarbeiter versuchten, die Ermittlungen zu behindern und Informationen zu verbergen. - **Ermittlungen**: Kongressanhörungen und Ermittlungen des FBI führten zu weiteren Enthüllungen. - **Folgen**: Nixon trat am 9. August 1974 zurück, um einem Impeachment-Verfahren zuvorzukommen. - **Rechtsfolgen**: Mehrere hochrangige Regierungsbeamte wurden verurteilt und verhaftet. - **Bedeutung**: Der Skandal führte zu einem Vertrauensverlust in die Regierung und zu Reformen im politischen System der USA.
Ein konkretes Beispiel für eine Lobby-Affäre, die in den letzten Jahren für negative Schlagzeilen sorgte, ist der Wirecard-Skandal. Wirecard, ein deutsches Zahlungsdienstleistungsuntern... [mehr]