Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, verwendet in seinen politischen Reden und Positionierungen häufig Begriffe wie „Sicherheit“ und „Frieden“. Diese Begriffe sind zentra... [mehr]
Die KSZE, die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, war ein diplomatisches Forum, das 1973 ins Leben gerufen wurde, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Ost und West während des Kalten Krieges zu fördern. Sie führte 1975 zur Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki, die Prinzipien wie die Unverletzlichkeit der Grenzen, die territoriale Integrität der Staaten und die Achtung der Menschenrechte festlegte. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde die KSZE 1995 in die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) umgewandelt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der OSZE: [OSZE](https://www.osce.org/de).
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, verwendet in seinen politischen Reden und Positionierungen häufig Begriffe wie „Sicherheit“ und „Frieden“. Diese Begriffe sind zentra... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, denn aktuelle Nachrichten und weltpolitische Entwicklungen können beunruhigend wirken. Deutschland ist jedoch Mitglied der Europäischen Union und der NATO,... [mehr]
Wenn Deutschland keine Bundeswehr hätte, hätte das weitreichende politische, sicherheitspolitische und gesellschaftliche Folgen: 1. **Verteidigungsfähigkeit**: Deutschland könnte... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, aber aktuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass in Deutschland ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NAT... [mehr]
Die geopolitische Gefahrenlage beschreibt die aktuelle weltweite Situation in Bezug auf politische, wirtschaftliche und militärische Spannungen zwischen Staaten oder Regionen. Zu den wichtigsten... [mehr]