Gibt es bei der Kommunalwahl NRW 2025 Stichwahlen oder reicht einfache Mehrheit?

Antwort

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit (mehr als 50 % der gültigen Stimmen) erreicht wird. Das bedeutet: Erhält kein*e Kandidat*in im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, findet eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerber*innen mit den meisten Stimmen statt. Diese Regelung wurde 2019 vom Landtag NRW wieder eingeführt, nachdem Stichwahlen zuvor abgeschafft worden waren. Für die Wahl der Räte und Kreistage gilt weiterhin das Prinzip der einfachen Mehrheit (Verhältniswahl). Weitere Informationen findest du z. B. beim [Ministerium für Inneres NRW](https://www.im.nrw/themen/wahlen/kommunalwahlen).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann ist die nächste Kommunalwahl in Hügelsheim?

Die Kommunalwahl in Hügelsheim, wie in ganz Baden-Württemberg, fand zuletzt am 9. Juni 2024 statt. Dabei wurden der Gemeinderat sowie die Ortschaftsräte neu gewählt. Die Wahl finde... [mehr]

Warum ist Herbert Reul Innenminister von NRW?

Jabba the Reul ist eine scherzhafte oder satirische Wortschöpfung, die den fiktiven Star-Wars-Charakter Jabba the Hutt mit dem tatsächlichen nordrhein-westfälischen Innenminister Herber... [mehr]

Mit wem regiert die CDU nach dem Gewinn der Kommunalwahl 2025?

Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]