Für die Kommunalwahl in Bielefeld 2025 gibt es derzeit (Stand: Juni 2024) noch keine offiziellen Hochrechnungen oder belastbaren Prognosen, welche Partei oder Kandidat die größten Chan... [mehr]
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadtrat. Die Grünen folgten auf dem zweiten Platz, die CDU auf dem dritten. Weitere Informationen und die detaillierten Ergebnisse findest du auf der offiziellen Seite der Stadt Bielefeld: [Kommunalwahl 2020 – Ergebnisse Bielefeld](https://www.bielefeld.de/themen/politik/wahlen/kommunalwahl-2020)
Für die Kommunalwahl in Bielefeld 2025 gibt es derzeit (Stand: Juni 2024) noch keine offiziellen Hochrechnungen oder belastbaren Prognosen, welche Partei oder Kandidat die größten Chan... [mehr]
Bei Kommunalwahlen, wie in Bielefeld, versprechen mehrere Parteien, sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen einzusetzen. Konkrete Maßnahmen und Schwerpunkte unterscheiden sich jedoch... [mehr]
Der Begriff „Wahlbezirk 18“ bei der Kommunalwahl in Bielefeld bezeichnet einen genau abgegrenzten geografischen Bereich innerhalb der Stadt, in dem die Wählerinnen und Wähler ihr... [mehr]
Eine pauschale Wahlempfehlung kann nicht gegeben werden, da die Entscheidung von deinen persönlichen Prioritäten und politischen Überzeugungen abhängt. Wenn du arbeitssuchend bist,... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]
Der aktuell gewählte Stadtrat in Bielefeld setzt sich seit der Kommunalwahl am 13. September 2020 wie folgt zusammen (Stand: Juni 2024): - **SPD**: 22 Sitze - **CDU**: 19 Sitze - **Grün... [mehr]
Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]
Die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am 13. September 2020 statt.
Die Wahlbüros (Wahllokale) zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind am Wahltag in der Regel von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach 18:00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr mögl... [mehr]
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute... [mehr]