Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]
Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Revolutionär, der im 19. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für seine Theorien über den Kapitalismus und den Kommunismus bekannt. Marx' Hauptwerk, "Das Kapital", analysiert die kapitalistische Produktionsweise und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterklasse. Zusammen mit Friedrich Engels verfasste er das "Kommunistische Manifest", in dem sie die Grundsätze des Kommunismus darlegten. Marx' Theorie des Kommunismus basiert auf der Idee, dass die Geschichte der Menschheit eine Geschichte von Klassenkämpfen ist. Er argumentierte, dass der Kapitalismus durch die Ausbeutung der Arbeiterklasse (Proletariat) durch die Kapitalisten (Bourgeoisie) gekennzeichnet ist. Marx prognostizierte, dass diese Ausbeutung letztlich zu einer Revolution führen würde, in der das Proletariat die Macht übernehmen und eine klassenlose Gesellschaft schaffen würde. In dieser kommunistischen Gesellschaft würden die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen und verwaltet, und es gäbe keine Ausbeutung oder Klassenunterschiede mehr. Weitere Informationen zu Karl Marx und seinen Theorien findest du hier: [Karl Marx auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx).
Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]
Der Begriff „Farbrevolution“ bezeichnet eine Form von politischem Umbruch, bei der Protestbewegungen meist friedlich und ohne großen Einsatz von Gewalt einen Regierungswechsel oder p... [mehr]