Kurzer Text über den Kapp-Lüttwitz-Putsch.

Antwort

Der Kapp-Lüttwitz-Putsch fand im März 1920 in der Weimarer Republik statt. Er wurde von rechten Militärs, darunter Wolfgang Kapp und Generalüttwitz, initiiert, um die Regierung zu stürzen und eine autoritäre Herrschaft zu etablieren. Der Putsch scheiterte innerhalb weniger Tage, da die Arbeiterbewegung mit einem Generalstreik reagierte, der das öffentliche Leben lahmlegte. Der Putsch verdeutlichte die politischen Spannungen und die Instabilität der Weimarer Republik in den frühen 1920er Jahren.

Kategorie: Politik Tags: Putsch Weimarer Republik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten