Das Sozialkredit-System in China ist ein komplexes Bewertungssystem, das das Verhalten von Bürgern und Unternehmen anhand verschiedener Kriterien bewertet. Hier sind einige Plus- und Minuspunkte:... [mehr]
Die Frage der Unabhängigkeit Taiwans ist komplex und umstritten. Taiwan hat eine eigene Regierung, ein eigenes politisches System und eine funktionierende Wirtschaft, die unabhängig von der Volksrepublik China operiert. Die Mehrheit der Bevölkerung in Taiwan identifiziert sich als taiwanesisch und nicht als chinesisch. Jedoch betrachtet die Volksrepublik China Taiwan als Teil ihres Staatsgebiets und hat wiederholt erklärt, dass es eine Wiedervereinigung anstrebt. International ist die Situation ebenfalls kompliziert: Einige Länder erkennen Taiwan als unabhängigen Staat an, während andere, einschließlich der meisten großen Nationen, die Ein-China-Politik unterstützen und Taiwan nicht offiziell als unabhängigen Staat anerkennen. Insgesamt ist die Frage der Unabhängigkeit Taiwans sowohl politisch als auch historisch vielschichtig und wird unterschiedlich interpretiert, je nach Perspektive und politischem Standpunkt.
Das Sozialkredit-System in China ist ein komplexes Bewertungssystem, das das Verhalten von Bürgern und Unternehmen anhand verschiedener Kriterien bewertet. Hier sind einige Plus- und Minuspunkte:... [mehr]
Der Begriff „ohne-belt-one-road-strategie“ ist vermutlich eine Verwechslung oder ein Tippfehler im Zusammenhang mit der bekannten „Belt and Road Initiative“ (BRI), auch „... [mehr]
Die Annexion Tibets durch China im Jahr 1950 hatte weitreichende Folgen für die tibetische Bevölkerung, sowohl politisch, kulturell als auch wirtschaftlich. **Politische und kulturelle Folg... [mehr]