Sarah Wagenknecht ist eine prominente deutsche Politikerin, die lange Zeit Mitglied der Partei Die Linke war. Ihre politischen Ideologien und Positionen umfassen: 1. **Sozialismus und Marxismus**: Wagenknecht ist bekannt für ihre marxistischen Ansichten und ihre Kritik am Kapitalismus. Sie setzt sich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und eine stärkere Regulierung der Wirtschaft ein. 2. **Soziale Gerechtigkeit**: Sie betont die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit und setzt sich für höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und eine stärkere soziale Absicherung ein. 3. **Kritik an der Globalisierung**: Wagenknecht ist eine Kritikerin der neoliberalen Globalisierung und plädiert für eine stärkere nationale Souveränität und Kontrolle über wirtschaftliche Prozesse. 4. **Friedenspolitik**: Sie ist eine Verfechterin einer friedlichen Außenpolitik und kritisiert militärische Interventionen und Aufrüstung. 5. **Kritik an der Europäischen Union**: Wagenknecht hat sich kritisch gegenüber der aktuellen Struktur und Politik der EU geäußert, insbesondere in Bezug auf die Austeritätspolitik und die wirtschaftliche Ungleichheit zwischen den Mitgliedsstaaten. 6. **Umwelt- und Klimaschutz**: Obwohl sie sich für den Umweltschutz einsetzt, hat sie sich gegen bestimmte Maßnahmen ausgesprochen, die sie als sozial ungerecht empfindet. Diese Positionen machen sie zu einer kontroversen Figur sowohl innerhalb ihrer eigenen Partei als auch in der breiteren politischen Landschaft Deutschlands.