Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadt... [mehr]
Für die Kommunalwahl in Bielefeld 2025 gibt es derzeit (Stand: Juni 2024) noch keine offiziellen Hochrechnungen oder belastbaren Prognosen, welche Partei oder Kandidat die größten Chancen auf das Amt des Oberbürgermeisters hat. Solche Hochrechnungen werden in der Regel erst kurz vor der Wahl auf Basis aktueller Umfragen veröffentlicht. Allgemein ist das Amt des Oberbürgermeisters in Bielefeld eine Direktwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger direkt für eine Person stimmen. Die Chancen hängen daher stark von den jeweiligen Kandidaten, deren Bekanntheit und Wahlkampagne sowie von aktuellen politischen Entwicklungen ab. Bei der letzten Kommunalwahl 2020 wurde Pit Clausen von der SPD mit rund 56 % der Stimmen im ersten Wahlgang wiedergewählt. Die SPD ist traditionell in Bielefeld stark, aber auch die Grünen und die CDU spielen eine wichtige Rolle. Wie sich das politische Klima bis 2025 entwickelt, bleibt abzuwarten. Aktuelle Informationen und Prognosen findest du zum Beispiel auf den Seiten der Stadt Bielefeld: https://www.bielefeld.de/politik/kommunalwahlen Sobald Umfragen oder Hochrechnungen veröffentlicht werden, berichten in der Regel auch lokale Medien wie die Neue Westfälische: https://www.nw.de/ Bis dahin bleibt es bei Einschätzungen auf Basis vergangener Wahlergebnisse und aktueller politischer Stimmung.
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadt... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist in Bielefeld eine der größeren politischen Parteien und traditionell im Stadtrat vertreten. Zu den Stärken der CDU in Bielefel... [mehr]
Daniel Flemm ist seit dem 1. Juni 2024 Oberbürgermeister der Stadt Solingen. Er ist Mitglied der SPD und wurde bei der Oberbürgermeisterwahl am 28. April 2024 gewählt. Zuvor war er als... [mehr]
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]
Der aktuell gewählte Stadtrat in Bielefeld setzt sich seit der Kommunalwahl am 13. September 2020 wie folgt zusammen (Stand: Juni 2024): - **SPD**: 22 Sitze - **CDU**: 19 Sitze - **Grün... [mehr]
Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]
Die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am 13. September 2020 statt.
Die Wahlbüros (Wahllokale) zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind am Wahltag in der Regel von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach 18:00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr mögl... [mehr]
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute... [mehr]