Wer sind die Hauptverdächtigen der Nord-Stream-Pipeline-Sprengung?

Antwort

Im Zusammenhang mit der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 gibt es bislang keine offiziell von Ermittlungsbehörden benannten „Hauptverdächtigen“. Die Ermittlungen laufen weiterhin in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Schweden und Dänemark. Es existieren verschiedene Theorien und Berichte in den Medien, die unterschiedliche Akteure als mögliche Verantwortliche nennen. Unter anderem wurden folgende Gruppen oder Staaten in verschiedenen Medienberichten diskutiert: - **Staatliche Akteure:** Es gab Spekulationen über eine mögliche Beteiligung Russlands, der USA oder anderer Staaten. Offizielle Beweise dafür wurden bislang nicht veröffentlicht. - **Ukrainische Gruppe:** Im März 2023 berichteten Medien wie die „New York Times“ und die ARD, dass eine pro-ukrainische Gruppe möglicherweise hinter dem Anschlag stecken könnte. Auch hier gibt es keine abschließenden Beweise oder offizielle Bestätigung. - **Unbekannte Dritte:** Die Ermittler schließen auch andere, bislang unbekannte Täter nicht aus. Bislang gibt es also keine von den zuständigen Behörden offiziell benannten Hauptverdächtigen. Die Ermittlungen sind weiterhin offen und es gilt die Unschuldsvermutung. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/investigativ/nord-stream-anschlag-ermittlungen-100.html) oder [New York Times](https://www.nytimes.com/2023/03/07/us/politics/nord-stream-pipeline-sabotage-ukraine.html).

KI fragen