Der Niedersächsische Landtag hat mehrere wichtige Aufgaben. Erstens beschließt er Gesetze, die in Niedersachsen gelten. Diese Gesetze betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Bildung, Verkehr und Umwelt. Zweitens wählt der Landtag den Ministerpräsidenten oder die Ministerpräsidentin, der oder die die Regierung des Bundeslandes leitet. Drittens kontrolliert der Landtag die Arbeit der Regierung, um sicherzustellen, dass sie im Interesse der Bürgerinnen und Bürger handelt. Diese Aufgaben sind wichtig, weil sie direkt das Leben der Menschen in Niedersachsen beeinflussen. Durch die Gesetzgebung können Probleme gelöst und Verbesserungen im Alltag erreicht werden. Die Wahl und Kontrolle der Regierung sorgen dafür, dass die Politik transparent und verantwortungsvoll bleibt. So können die Bürgerinnen und Bürger sicher sein, dass ihre Interessen vertreten werden.