Der Thüringer Landtag wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 neu konstituiert. Die Ereignisse von 1945 führten zur Gründung der neuen Landesregierung in Thüringen, die unter dem Einfluss der sowjetischen Besatzungsmacht stand. Im Juli 1945 wurde die Thüringer Landesregierung gebildet, und die erste Sitzung des Landtags fand am 1. Oktober 1946 statt. Der Landtag war ein wichtiges Organ für die politische Mitbestimmung in der sowjetischen Besatzungszone und spielte eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Nachkriegszeit.