Die EU-Wahl, auch Europawahl genannt, findet alle fünf Jahre statt, um die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen. Hier sind einige wichtige Fakten zur EU-Wahl und den Öffnungszeiten der Wahllokale: 1. **Wahltermin**: Die Europawahl findet in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union innerhalb eines bestimmten Zeitraums statt, der in der Regel auf vier Tage verteilt ist. Der genaue Termin variiert je nach Land. 2. **Wahlberechtigung**: Wahlberechtigt sind alle Bürger der EU-Mitgliedstaaten, die das Wahlalter erreicht haben. In den meisten Ländern liegt das Wahlalter bei 18 Jahren, in einigen Ländern wie Österreich jedoch bei 16 Jahren. 3. **Wahlsystem**: Die Wahl erfolgt nach dem Verhältniswahlrecht, wobei die Sitze im Europäischen Parlament proportional zu den Stimmen verteilt werden, die die Parteien erhalten. 4. **Öffnungszeiten der Wahllokale**: Die Öffnungszeiten der Wahllokale variieren je nach Land. In Deutschland sind die Wahllokale beispielsweise in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In anderen Ländern können die Zeiten abweichen. 5. **Briefwahl**: In vielen EU-Ländern ist auch die Briefwahl möglich, was den Wählern mehr Flexibilität bietet. Für detaillierte Informationen zur EU-Wahl und den spezifischen Öffnungszeiten der Wahllokale in deinem Land, kannst du die offizielle Website des Europäischen Parlaments besuchen: [Europäisches Parlament](https://www.europarl.europa.eu/portal/de).