Der Vertrag von Maastricht, der 1992 unterzeichnet wurde brachte mehrere wesentliche Erneuerungen mit sich. Zwei der wichtigsten sind: 1. **Einführung der Europäischen Union (EU)**: Der Vertrag schuf die rechtliche Grundlage für die Europ Union, die über die Europäische Gemeinschaft hinausgeht. Dies beinhaltete die Schaffung einer politischen Union, die eine engere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Außenpolitik, Sicherheit und Justiz vorsah. 2. **Einführung der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)**: Der Vertrag legte den Grundstein für die Einführung des Euro als gemeinsame Währung. Dies beinhaltete die Schaffung von Kriterien für die wirtschaftliche Konvergenz der Mitgliedstaaten, um eine stabile Währungsunion zu gewährleisten.