Ja, es gab mehrere historische Persönlichkeiten, die zunächst als Anführer oder Mitglieder bewaffneter Gruppen oder Organisationen galten, die von Teilen der internationalen Gemeinschaf... [mehr]
Die Frage der bewaffneten Selbstverteidigung in den besetzten Gebieten ist komplex und wird von verschiedenen Perspektiven unterschiedlich bewertet. Völkerrechtlich wird das Recht auf Selbstverteidigung anerkannt, jedoch ist die Anwendung von Gewalt in besetzten Gebieten stark umstritten. Die Palästinenser betrachten sich oft als unter Besatzung lebende Bevölkerung, die das Recht hat, sich gegen diese Besatzung zu wehren. Einige Gruppen, die in diesem Kontext kämpfen, werden von bestimmten Staaten und Organisationen als Widerstandsbewegungen angesehen, während andere sie als terroristische Organisationen klassifizieren. Die internationale Gemeinschaft ist in ihrer Haltung gespalten, und die Definition von Terrorismus variiert je nach politischem Standpunkt. Daher ist es schwierig, eine eindeutige Antwort zu geben, die für alle Perspektiven gilt.
Ja, es gab mehrere historische Persönlichkeiten, die zunächst als Anführer oder Mitglieder bewaffneter Gruppen oder Organisationen galten, die von Teilen der internationalen Gemeinschaf... [mehr]