Carl Schmitt unterscheidet in seinem Werk "Die Diktatur" zwischen zwei Formen der Diktatur: der kommissarischen und der souveränen Diktatur. 1. **Kommissarische Diktatur**: Diese Form der Diktatur wird eingesetzt, um die bestehende verfassungsmäßige Ordnung in einem Ausnahmezustand zu schützen und wiederherzustellen. Der Diktator handelt im Auftrag der bestehenden Verfassung und hat das Ziel, die normale Rechtsordnung wiederherzustellen. 2. **Souveräne Diktatur**: Diese Form der Diktatur geht darüber hinaus und zielt darauf ab, eine neue Ordnung zu schaffen. Der Diktator hat in diesem Fall die Macht, die bestehende Verfassung zu suspendieren und eine neue Ordnung zu etablieren. Schmitts Konzept der souveränen Diktatur ist besonders radikal, da es die Möglichkeit einschließt, die bestehende Rechtsordnung vollständig zu verändern oder zu ersetzen.