Möchte die Partei Die Linke die Wirtschaft kontrollieren?

Antwort

Die Partei Die Linke setzt sich für eine stärkere Regulierung und Kontrolle der Wirtschaft ein, insbesondere in Bereichen wie Energie, Wohnen, Gesundheit und öffentlicher Daseinsvorsorge. Sie fordert beispielsweise die Vergesellschaftung großer Konzerne in Schlüsselbereichen (z. B. Energie, Wohnen, Gesundheit), eine stärkere Besteuerung von Vermögen und Unternehmen sowie mehr Mitbestimmung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Unternehmen. Das Ziel ist dabei nicht die vollständige Kontrolle der gesamten Wirtschaft durch den Staat, sondern eine demokratische und soziale Gestaltung der Wirtschaft, um soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge zu gewährleisten. Private Unternehmen sollen weiterhin existieren, aber zentrale Bereiche sollen stärker öffentlich oder genossenschaftlich organisiert werden. Weitere Informationen findest du im aktuellen Parteiprogramm von Die Linke: https://www.die-linke.de/partei/programm/

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer ist der Parteivorstand der Partei Die Linke?

Der Parteivorstand der Partei Die Linke besteht aus mehreren Mitgliedern, darunter die beiden Vorsitzenden, stellvertretende Vorsitzende, der Bundesschatzmeister und weitere Mitglieder. Seit dem Bunde... [mehr]

Hat Großbritannien der EU-Austritt geschadet?

Der Austritt Großbritanniens aus der EU, bekannt als Brexit, hatte sowohl wirtschaftliche als auch politische Auswirkungen. Viele Analysen und Studien deuten darauf hin, dass der Brexit der brit... [mehr]