Ja, nach den schweren Unruhen beim G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017 gab es verschiedene politische Konsequenzen: 1. **Kritik an der Polizeitaktik und dem Austragungsort:** Die Entscheidung, de... [mehr]
Die Demonstration für ein Kalifat in Hamburg wurde von Anhängern und Sympathisanten islamistischer Gruppen organisiert, die die Errichtung eines Kalifats, also eines islamischen Staates, fordern. Solche Demonstrationen zielen oft darauf ab, ihre politischen und religiösen Ansichten öffentlich zu machen, Anhänger zu mobilisieren und Aufmerksamkeit auf ihre Anliegen zu lenken. In Deutschland sind solche Veranstaltungen jedoch umstritten und werden oft von Sicherheitsbehörden beobachtet, da sie potenziell extremistische Inhalte verbreiten können.
Ja, nach den schweren Unruhen beim G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017 gab es verschiedene politische Konsequenzen: 1. **Kritik an der Polizeitaktik und dem Austragungsort:** Die Entscheidung, de... [mehr]
Die Politik im Bezirk Hamburg-Nord hat verschiedene Möglichkeiten, um Seniorinnen und Senioren zu fördern und zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu motivieren: 1. **Unterst&u... [mehr]