Björn Höcke, ein prominenter Politiker der AfD (Alternative für Deutschland), wird oft mit nationalistischen und völkischen Ideologien in Verbindung gebracht, die Parallelen zur NS-Ideologie aufweisen. Hier sind einige Beispiele, die häufig diskutiert werden: 1. **Volksgemeinschaft**: Höcke betont häufig die Idee einer homogenen Volksgemeinschaft, was an die nationalsozialistische Vorstellung von Rasse und Volk erinnert. 2. **Geschichtsrevisionismus**: Höcke hat in der Vergangenheit Aussagen gemacht, die als relativierend gegenüber der NS-Zeit interpretiert werden können, wie etwa seine Kritik an der Erinnerungskultur in Deutschland. 3. **Nationalstolz**: Er propagiert einen starken Nationalstolz und eine Rückbesinnung auf deutsche Traditionen, was in der NS-Ideologie stark verankert war. 4. **Migration und Integration**: Höckes Rhetorik zur Migration und seine Forderungen nach einer strengen Einwanderungspolitik spiegeln eine völkische Denkweise wider, die auch in der NS-Zeit vorherrschte. Diese Punkte sind Teil einer breiteren Debatte über Höckes politische Positionen und deren Einfluss auf die deutsche Gesellschaft.