Kamala Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Oakland, Kalifornien, geboren. Sie ist die Tochter von Einwanderern: ihr Vater stammt aus Jamaika und ihre Mutter aus Indien. Harris wuchs in einer multikulturellen Umgebung auf und besuchte die Howard University, wo sie ihren Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und Wirtschaft erwarb. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften an der University of California, Hastings College of the Law. Nach ihrem Abschluss arbeitete Harris als Staatsanwältin in San Francisco und wurde 2003 zur Bezirksstaatsanwältin gewählt. 2010 wurde sie zur Attorney General von Kalifornien gewählt, was sie zur ersten Frau und der ersten Person afroamerikanischer und indischer Abstammung in diesem Amt machte. In dieser Rolle setzte sie sich für verschiedene Themen ein, darunter Strafjustizreformen und den Schutz von Verbrauchern. 2016 wurde Harris in den US-Senat gewählt und war die erste indisch-amerikanische und die zweite afroamerikanische Frau, die in den Senat eintrat. Im Senat konzentrierte sie sich auf Themen wie Gesundheit, Einwanderung und soziale Gerechtigkeit. Im Jahr 2020 kandidierte Harris als Vizepräsidentschaftskandidatin an der Seite von Joe Biden und wurde am 7. November 2020 zur Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten gewählt. Sie ist die erste Frau, die dieses Amt bekleidet, sowie die erste afroamerikanische und indisch-amerikanische Vizepräsidentin. Harris setzt sich weiterhin für Themen wie Gleichheit, Klimaschutz und die Stärkung der Rechte von Minderheiten ein.