Warum wurden die Beitrittsgespräche mit der Türkei vorübergehend ausgesetzt?

Antwort

Die Beitrittsgespräche mit der Türkei zur Europäischen Union wurden vorübergehend ausgesetzt, hauptsächlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von demokratischen Standards, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit. Insbesondere nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei im Jahr 2016 gab es weitreichende Maßnahmen der türkischen Regierung, die als Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit und der Unabhängigkeit der Justiz wahrgenommen wurden. Diese Entwicklungen führten zu ernsthaften Bedenken innerhalb der EU, dass die Türkei die grundlegenden Werte und Prinzipien der Union nicht ausreichend respektiert und umsetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür kämpfen die Kurden in der Türkei?

Die Kurden in der Türkei kämpfen hauptsächlich für kulturelle Rechte, politische Autonomie und Anerkennung ihrer Identität. Historisch gesehen haben sie unter Diskriminierung... [mehr]