In der politischen Diskussion bezeichnet der Begriff "Unterkomplex" eine Argumentation oder Sichtweise, die zu stark vereinfacht ist und die Komplexität eines Themas nicht angemessen berücksichtigt. Solche Argumente greifen oft auf einfache Erklärungen oder Lösungen zurück, die die vielfältigen und oft miteinander verflochtenen Faktoren eines politischen Problems nicht ausreichend erfassen. Dies kann dazu führen, dass wichtige Aspekte übersehen oder missverstanden werden, was die Qualität der politischen Debatte und Entscheidungsfindung beeinträchtigen kann.