Klar, hier sind einfache Erklärungen für Kinder: 1. **Fraktionen**: Das sind Gruppen von Politikern im Parlament, die zur gleichen Partei gehören. Sie arbeiten zusammen, um ihre Ideen und Pläne durchzusetzen. 2. **Koalitionen**: Das ist, wenn zwei oder mehr Parteien zusammenarbeiten, um genug Stimmen zu haben, um Entscheidungen zu treffen und eine Regierung zu bilden. Sie tun das, weil eine Partei oft nicht genug Stimmen hat, um alleine zu regieren. 3. **5%-Hürde**: Das ist eine Regel, die besagt, dass eine Partei mindestens 5% der Stimmen bei einer Wahl bekommen muss, um ins Parlament zu kommen. Das soll verhindern, dass zu viele kleine Parteien im Parlament sind, was die Arbeit erschweren könnte.