Otto von Bismarck machte den Nationalismus in Deutschland durch eine Reihe strategischer politischer Maßnahmen und Kriege bekannt. Er nutzte den Nationalismus als Werkzeug zur Schaffung eines ei... [mehr]
Bismarcks Außenpolitik war geprägt von einem System von Allianzen und Verträgen, das darauf abzielte, die europäische Balance der Macht zu sichern und Frankreich zu isolieren. Durch geschickte Diplomatie und die Schaffung des Dreikaiserabkommens sowie des Dreibundversuchs strebte er an, Konflikte zu vermeiden und den Frieden in Europa zu wahren.
Otto von Bismarck machte den Nationalismus in Deutschland durch eine Reihe strategischer politischer Maßnahmen und Kriege bekannt. Er nutzte den Nationalismus als Werkzeug zur Schaffung eines ei... [mehr]
Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Organisationen verfolgt. Sie umfasst Aspekt... [mehr]