Bei den aktuellen Feierlichkeiten in Peking, insbesondere im Zusammenhang mit dem 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China (Nationalfeiertag am 1. Oktober 2024), sind traditionell zahlreiche ausländische Gäste eingeladen. Die genaue Gästeliste wird von der chinesischen Regierung meist kurz vor den Feierlichkeiten veröffentlicht und kann sich je nach politischer Lage und diplomatischen Beziehungen ändern. Für 2024 wurden laut internationalen Medienberichten und offiziellen chinesischen Quellen unter anderem folgende ausländische Gäste und Delegationen erwartet: - Staats- und Regierungschefs befreundeter Länder, insbesondere aus Asien, Afrika und Lateinamerika - Vertreter internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen - Diplomaten und Botschafter aus zahlreichen Ländern Einige prominente Gäste, die in den letzten Jahren regelmäßig eingeladen wurden oder deren Teilnahme für 2024 berichtet wurde, sind: - Präsident Wladimir Putin (Russland) - Präsident Kassym-Schomart Tokajew (Kasachstan) - Vertreter aus Nordkorea, wie Kim Jong-un oder hochrangige Delegationen - Führende Politiker aus Ländern der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) - Delegationen aus Ländern der Belt and Road Initiative Die Teilnahme westlicher Staats- und Regierungschefs ist in den letzten Jahren aufgrund der politischen Spannungen eher selten geworden. Für die aktuellsten und offiziellen Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die Webseite des chinesischen Außenministeriums: [Ministry of Foreign Affairs of the People's Republic of China](https://www.fmprc.gov.cn/eng/) Bitte beachte, dass sich die Gästeliste kurzfristig ändern kann und nicht immer alle Namen öffentlich bekannt gegeben werden.