Welche Aufgaben hat der bayerische Landtag?

Antwort

Der Bayerische Landtag hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Landtag beschließt Gesetze, die in Bayern gelten. Dazu gehören sowohl neue Gesetze als auch Änderungen bestehender Gesetze. 2. **Kontrolle der Staatsregierung**: Der Landtag überwacht die Arbeit der bayerischen Staatsregierung. Dies geschieht durch Anfragen, Debatten und Untersuchungsausschüsse. 3. **Haushaltsrecht**: Der Landtag beschließt den Staatshaushalt, also die Einnahmen und Ausgaben des Freistaats Bayern. 4. **Wahl von Verfassungsorganen**: Der Landtag wählt wichtige Verfassungsorgane, wie den Ministerpräsidenten und die Mitglieder des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. 5. **Repräsentation**: Der Landtag repräsentiert die Bürgerinnen und Bürger Bayerns und bringt deren Anliegen und Interessen in die politische Diskussion ein. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Bayerischen Landtags: [Bayerischer Landtag](https://www.bayern.landtag.de).

Kategorie: Politik Tags: Landtag Bayern Aufgaben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Aufgaben eines Stadtrats und einer Bezirksvertretung?

Ein Stadtrat ist das zentrale politische Gremium einer Stadt. Er wird meist direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten der S... [mehr]

Was sind die Aufgaben des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg?

Das Ministerpräsidentenamt in Baden-Württemberg hat mehrere zentrale Aufgaben. Der Ministerpräsident ist der Regierungschef des Landes und trägt die Verantwortung für die poli... [mehr]

Was ist die Aufgabe des Landtagspräsidenten in Baden-Württemberg?

Der Landtagspräsident in Baden-Württemberg hat mehrere wichtige Aufgaben. Zu den zentralen Funktionen gehören: 1. **Leitung der Sitzungen**: Der Landtagspräsident leitet die Plena... [mehr]