Hintergründe des anglo-amerikanischen Wohlfahrtsverständnisses?

Antwort

Das anglo-amerikanische Wohlfahrtsverständnis ist stark von liberalen und individualistischen Prinzipien geprägt. Hier sind einige Hintergründe, die dieses Verständnis beeinflusst haben: 1. **Historische Entwicklung**: In Großbritannien und den USA hat sich das Wohlfahrtssystem historisch anders entwickelt als in kontinentaleuropäischen Ländern. Die industrielle Revolution und die damit verbundenen sozialen Probleme führten zu unterschiedlichen Ansätzen in der Sozialpolitik. 2. **Liberalismus**: Der Liberalismus, der in beiden Ländern eine starke ideologische Basis hat, betont die Bedeutung individueller Freiheit und Selbstverantwortung. Dies spiegelt sich in der Betonung von Eigenverantwortung und der Rolle des Marktes in der Wohlfahrtspolitik wider. 3. **Rolle des Staates**: Im anglo-amerikanischen Modell wird der Staat oft als letzte Instanz gesehen, die nur dann eingreifen sollte, wenn individuelle oder familiäre Lösungen nicht ausreichen. Dies führt zu einem weniger umfassenden Wohlfahrtsstaat im Vergleich zu anderen Modellen, wie dem skandinavischen. 4. **Privatisierung und Marktmechanismen**: Es gibt eine stärkere Betonung auf private Wohlfahrtslösungen und die Nutzung von Marktmechanismen zur Bereitstellung sozialer Dienstleistungen. Dies zeigt sich in der Bedeutung privater Krankenversicherungen und Rentensysteme. 5. **Kulturelle Werte**: Werte wie Individualismus, Selbstständigkeit und der Glaube an den "American Dream" spielen eine wichtige Rolle. Diese Werte fördern die Idee, dass jeder durch eigene Anstrengung und harte Arbeit Erfolg haben kann. 6. **Politische Einflüsse**: Politische Parteien und Bewegungen, die neoliberale und konservative Ideologien vertreten, haben in beiden Ländern erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der Wohlfahrtspolitik. Diese Faktoren zusammen haben zu einem Wohlfahrtsverständnis geführt, das stärker auf individuelle Verantwortung und weniger auf staatliche Unterstützung setzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten