Im August 2008 kam es zum sogenannten Kaukasuskrieg zwischen Georgien und Russland, insbesondere um die abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien. Angela Merkel war zu dieser Zeit Bunde... [mehr]
Angela Merkel wurde nie vor Gericht gestellt, weil es keine rechtlichen Gründe oder Anklagen gegen sie gab, die eine solche Maßnahme gerechtfertigt hätten. Während ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland von 2005 bis 2021 hat sie ihre politischen Entscheidungen im Rahmen der geltenden Gesetze und Verfassungen getroffen. In demokratischen Systemen wie dem Deutschlands gibt es Mechanismen zur Überprüfung und Kontrolle der Handlungen von Regierungsvertretern, einschließlich parlamentarischer Untersuchungsausschüsse und unabhängiger Justiz. Solange keine konkreten und rechtlich relevanten Vorwürfe gegen eine Person erhoben werden, gibt es keinen Grund für eine gerichtliche Verfolgung.
Im August 2008 kam es zum sogenannten Kaukasuskrieg zwischen Georgien und Russland, insbesondere um die abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien. Angela Merkel war zu dieser Zeit Bunde... [mehr]
Ja, das stimmt. Angela Merkel war tatsächlich etwa 10 Tage länger Bundeskanzlerin als Helmut Kohl. **Helmut Kohl** war vom 1. Oktober 1982 bis zum 27. Oktober 1998 Bundeskanzler, also **16... [mehr]