Die CDU/CSU, auch als „Union“ bezeichnet, besteht aus zwei Schwesterparteien: der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU). **F... [mehr]
Die CSU (Christlich-Soziale Union) ist eine der beiden Schwesterparteien der CDU (Christlich Demokratische Union) und ist hauptsächlich in Bayern aktiv. Auf Bundesebene war die CSU bis zur Bundestagswahl 2021 Teil der Regierungskoalition unter der Führung der CDU. Nach der Wahl hat die CSU jedoch keine Regierungsbeteiligung mehr auf Bundesebene, da die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP die Mehrheit bildet. In Bayern hingegen stellt die CSU weiterhin den Ministerpräsidenten und ist in der Landesregierung aktiv. Bei der letzten Landtagswahl 2018 konnte die CSU die absolute Mehrheit im bayerischen Landtag verteidigen. Die nächste Landtagswahl in Bayern steht für 2023 an, was die politische Landschaft dort beeinflussen könnte. Für aktuelle Informationen zu den Regierungsbeteiligungen in anderen Bundesländern ist es wichtig, die jeweiligen Landtagswahlen und Koalitionen zu betrachten, da die CSU außerhalb Bayerns in der Regel nicht dominant ist.
Die CDU/CSU, auch als „Union“ bezeichnet, besteht aus zwei Schwesterparteien: der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU). **F... [mehr]
Die Frage, ob CDU und CSU Wähler mehrfach getäuscht oder belogen haben, ist komplex und hängt stark von der jeweiligen politischen Bewertung und den konkreten Sachverhalten ab. In der p... [mehr]