Die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) der Europäischen Union wurde während der COVID-19-Pandemie verlängert, um den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität und Rechtssicherheit bei der Gewährung staatlicher Beihilfen zu geben. Die Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen gehabt, und die Verlängerung der AGVO ermöglichte es den Regierungen, schneller und effizienter auf die Krise zu reagieren, indem sie Unternehmen und Sektoren unterstützen konnten, die besonders stark betroffen waren. Dies half, Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität zu fördern.