Die Reduzierung der Abgeordnetenzahl des Europäischen Parlaments von 750 auf 705 Sitze steht im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, auch bekannt als Brexit. Nach dem Brexit am 31. Januar 2020 wurden die Sitze des Vereinigten Königreichs im Europäischen Parlament neu verteilt oder abgeschafft. Ein Teil der Sitze wurde auf andere Mitgliedstaaten umverteilt, um eine gerechtere Vertretung zu gewährleisten, während der Rest der Sitze unbesetzt blieb, wodurch die Gesamtzahl der Abgeordneten auf 705 reduziert wurde.