Im aktuellen 20. Deutschen Bundestag (Stand: Juni 2024) sind insgesamt 736 Abgeordnete vertreten. Davon sind 256 Frauen und 480 Männer. Quelle und weitere Details: [Bundestag – Abgeordne... [mehr]
Die Abgeordneten des Berliner Senats 2020 setzten sich aus Mitgliedern der Parteien zusammen, die nach der Wahl im Jahr 2016 in den Senat gewählt wurden. Der Senat von Berlin bestand 2020 aus den folgenden Mitgliedern: 1. Michael Müller (SPD) – Regierender Bürgermeister 2. Klaus Lederer (Die Linke) – Senator für Kultur und Europa 3. Andreas Geisel (SPD) – Senator für Inneres und Sport 4. Ramona Pop (Grüne) – Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe 5. Dilek Kalayci (SPD) – Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung 6. Katrin Lompscher (Die Linke) – Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen 7. Dirk Behrendt (Grüne) – Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 8. Sandra Scheeres (SPD) – Senatorin für Bildung, Jugend und Sport 9. Sebastian Scheel (Die Linke) – Staatssekretär für Wohnen 10. Elke Breitenbach (Die Linke) – Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Bitte beachte, dass sich die Zusammensetzung des Senats nach Wahlen ändern kann.
Im aktuellen 20. Deutschen Bundestag (Stand: Juni 2024) sind insgesamt 736 Abgeordnete vertreten. Davon sind 256 Frauen und 480 Männer. Quelle und weitere Details: [Bundestag – Abgeordne... [mehr]
Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der Berliner CDU aktiv ist. Sie war unter anderem Vorsitzende der Jungen Union Berlin-Mitte und Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin. Zudem... [mehr]
Die Besoldung einer Bezirksstadträtin in Berlin richtet sich nach dem **Landesbesoldungsgesetz Berlin (LBesG BE)**. Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte werden gemäß &se... [mehr]
Ja, für Bundestagsabgeordnete gibt es klare Regeln für Reden im Deutschen Bundestag. Diese sind vor allem in der **Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages** festgelegt. Zu den wichti... [mehr]