Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Die Diktatur in Deutschland, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 begann, war ab dem Reichstagsbrand im Februar 1933 und der darauf folgenden Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes im März 1933 nicht mehr zu verhindern. Diese Ereignisse ermöglichten es Adolf Hitler, die legislative Gewalt zu übernehmen und die Grundlagen für eine totalitäre Herrschaft zu legen. Die politischen Gegner wurden systematisch unterdrückt, und die demokratischen Strukturen wurden schnell abgebaut.
Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Ja, Theodor Heuss war am 23. März 1933 Mitglied des Deutschen Reichstags. Er gehörte der Fraktion der Deutschen Staatspartei (DStP) an und war an diesem Tag bei der Abstimmung über das... [mehr]