Was ist der Unterschied zwischen Feinplanung und Grobplanung in SAP?

Antwort

In SAP bezieht sich der Unterschied zwischen Feinplanung und Grobplanung auf verschiedene Ebenen der Produktions- und Materialplanung. 1. **Grobplanung**: Diese Phase beschäftigt sich mit der strategischen Planung und der Festlegung von Rahmenbedingungen. Hier werden die Produktionskapazitäten, die benötigten Ressourcen und die allgemeinen Produktionsziele festgelegt. Grobplanung umfasst oft die Erstellung von Produktionsplänen auf hoher Ebene, die die gesamte Produktionslinie oder das gesamte Werk betreffen. Sie berücksichtigt langfristige Faktoren wie saisonale Nachfrageschwankungen und die Verfügbarkeit von Rohstoffen. 2. **Feinplanung**: Im Gegensatz dazu befasst sich die Feinplanung mit den detaillierten Abläufen und der konkreten Umsetzung der Grobplanung. Hier werden spezifische Produktionsaufträge erstellt, die genaue Reihenfolge der Fertigung festgelegt und die Ressourcen (Maschinen, Mitarbeiter) auf die einzelnen Aufträge zugewiesen. Feinplanung ist kurzfristiger und reaktionsschneller, da sie auf aktuelle Aufträge und Veränderungen in der Nachfrage reagiert. Zusammengefasst: Grobplanung legt die strategischen Rahmenbedingungen fest, während Feinplanung die operativen Details zur Umsetzung dieser Strategie behandelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten