Was bedeutet Feed Forward Kontrolle in der Physiotherapie?

Antwort

Feedforward-Kontrolle in der Physiotherapie bezieht sich auf die proaktive Steuerung von Bewegungen und Körperhaltungen, bevor eine Handlung ausgeführt wird. Dabei werden Informationen aus der Umgebung und aus dem eigenen Körper genutzt, um vorherzusagen, welche Bewegungen notwendig sind, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder um Verletzungen zu vermeiden. Diese Art der Kontrolle ist besonders wichtig in der Rehabilitation, da sie hilft, die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und die Körperwahrnehmung zu schulen. Durch gezielte Übungen und Techniken wird der Patient darin unterstützt, Bewegungen besser zu antizipieren und zu steuern, was zu einer verbesserten Funktionalität und Stabilität führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert Feed Forward Training in der Physiotherapie?

Feed Forward Training in der Physiotherapie bezieht sich auf eine proaktive Herangehensweise, bei der Patienten lernen, Bewegungen und Körperhaltungen vorherzusehen und zu steuern, um Verletzunge... [mehr]