Welcher Reiz hat die Haut?

Antwort

Die Haut kann auf verschiedene Reize reagieren, die in der Regel in folgende Kategorien unterteilt werden: 1. **Mechanische Reize**: Dazu gehören Druck, Berührung und Vibration. Diese Reize werden von speziellen Rezeptoren in der Haut wahrgenommen, wie z.B. den Meissner-Körperchen (für Berührung) und den Pacini-Körperchen (für Vibration). 2. **Thermische Reize**: Die Haut kann Temperaturveränderungen wahrnehmen, sowohl Wärme als auch Kälte. Thermorezeptoren sind dafür verantwortlich, diese Reize zu erkennen. 3. **Chemische Reize**: Diese Reize können durch Substanzen wie Duftstoffe, Reizstoffe oder Allergene ausgelöst werden. Chemorezeptoren in der Haut reagieren auf diese chemischen Veränderungen. 4. **Schmerzhafte Reize**: Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) reagieren auf schädliche Reize, die potenziell Gewebe schädigen könnten, wie extreme Temperaturen oder mechanische Verletzungen. Diese Reize sind wichtig für den Schutz des Körpers und die Wahrnehmung der Umwelt.

Kategorie: Physiologie Tags: Reiz Haut Sensorik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert der Tastsinn im Wasser?

Der Tastsinn, auch als somatosensorisches System bekannt, ermöglicht es, verschiedene Eigenschaften von Wasser zu fühlen. Dazu gehören: 1. **Temperatur**: Du kannst fühlen, ob das... [mehr]