Unterschied zwischen tonischem und phasischem Hautleitwert.

Antwort

Der tonische Hautleitwert bezieht sich auf die grundlegende, langfristige Aktivität der Schweißdrüsen und ist relativ stabil. Er wird durch Faktoren wie den emotionalen Zustand, die Temperatur und die allgemeine Hautfeuchtigkeit beeinflusst. Veränderungen des tonischen Hautleitwerts sind oft mit anhaltenden emotionalen oder physiologischen Zuständen verbunden. Der phasische Hautleitwert hingegen beschreibt kurzfristige, schnelle Veränderungen des Hautleitwerts, die in Reaktion auf spezifische Reize oder Ereignisse auftreten, wie z.B. plötzliche emotionale Reaktionen oder körperliche Aktivitäten. Diese Veränderungen sind oft vorübergehend und spiegeln die unmittelbare Reaktion des Körpers auf externe Stimuli wider. Zusammengefasst: Der tonische Hautleitwert ist stabil und langfristig, während der phasische Hautleitwert kurzfristige, reaktive Veränderungen darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten