Wenn zwei Federn in Reihe geschaltet sind, addieren sich ihre Längen und die Gesamtfederkonstante \( D \) (Federsteifigkeit) wird durch die Formel \[ \frac{1}{D} = \frac{1}{D_1} + \frac{1}{D_2} \] bestimmt, wobei \( D_1 \) und \( D_2 \) die Federkonstanten der einzelnen Federn sind. Das bedeutet, dass die Gesamtfederkonstante kleiner ist als die der einzelnen Federn. Wenn du die Werte für \( D_1 \) und \( D_2 \) kennst, kannst du die Gesamtfederkonstante \( D \) berechnen.