Steigt Zigarettenrauch eher zur Wärme oder zur Kälte?

Antwort

Zigarettenrauch steigt in der Regel nach oben, weil er wärmer ist als die umgebende Luft. Warme Luft (und damit auch warmer Rauch) ist leichter als kalte Luft und steigt deshalb auf. In einem Raum ohne Zugluft oder andere Luftbewegungen verteilt sich der Rauch also zunächst nach oben, unabhängig davon, ob es im Raum insgesamt warm oder kalt ist. Wenn jedoch Zugluft oder Temperaturunterschiede im Raum vorhanden sind, kann der Rauch auch in Richtung kälterer Bereiche gezogen werden, weil kalte Luft nach unten sinkt und so Luftströme entstehen, die den Rauch mitreißen können. Grundsätzlich folgt der Rauch aber zuerst dem Prinzip der aufsteigenden warmen Luft.

Kategorie: Physik Tags: Rauch Wärme Kälte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Der latente Wärmestrom ist das Bindeglied zwischen welchen Prozessen?

Der latente Wärmestrom ist das Bindeglied zwischen der Temperatur und dem Phasenwechsel von Stoffen. Er beschreibt die Energie, die bei einem Phasenübergang, wie z.B. von fest zu flüssi... [mehr]

Wie erfolgt die Ausdehnung von Stoffen beim Erwärmen auf Teilchenebene?

Die Ausdehnung von Stoffen beim Erwärmen auf Teilchenebene lässt sich durch die Bewegung der Teilchen erklären. Wenn ein Stoff erhitzt wird, nehmen die Teilchen (Atome oder Molekül... [mehr]

1,6 Liter Flüssigkeit mit Anfangstemperatur 16 °C. Wie hoch ist die Endtemperatur nach 10 Minuten bei 960 W Heizleistung?

Um die Endtemperatur der Flüssigkeit zu berechnen, kannst du die Formel für die Wärmeübertragung verwenden: \[ Q = m \cdot c \cdot \Delta T \] Dabei ist: - \( Q \) die zugefü... [mehr]