Wie verschiebe ich den Vektor der Winkelgeschwindigkeit (linear und rotatorisch)?

Antwort

Um den Vektor der Winkelgeschwindigkeit sowohl linear als auch rotatorisch zu verschieben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Lineare Verschiebung**: - Bestimme den Punkt, um den du den Vektor verschieben möchtest. Dies könnte ein bestimmter Punkt im Raum oder der Ursprung eines Koordinatensystems sein. - Addiere den gewünschten Verschiebungsvektor zu den Komponenten des Winkelgeschwindigkeitsvektors. Wenn der Winkelgeschwindigkeitsvektor \(\vec{\omega}\) ist und der Verschiebungsvektor \(\vec{d}\), dann wird der neue Vektor \(\vec{\omega}' = \vec{\omega} + \vec{d}\). 2. **Rotatorische Verschiebung**: - Bestimme die Achse und den Winkel, um den du den Vektor rotieren möchtest. Dies kann durch eine Rotationsmatrix oder Quaternionen erfolgen. - Wende die Rotationsmatrix oder die Quaternionen auf den Winkelgeschwindigkeitsvektor an. Wenn du eine Rotationsmatrix \(R\) hast, dann wird der neue Vektor \(\vec{\omega}'' = R \cdot \vec{\omega}\). 3. **Kombination**: - Wenn du sowohl eine lineare als auch eine rotatorische Verschiebung durchführen möchtest, führe zuerst die lineare Verschiebung durch und wende dann die Rotation auf den resultierenden Vektor an. Diese Schritte ermöglichen es dir, den Vektor der Winkelgeschwindigkeit in einem dreidimensionalen Raum zu verschieben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten