Wie funktioniert die Ag/AgCl-Elektrode?

Antwort

Eine Ag/AgCl-Elektrode (Silber/Silberchlorid-Elektrode) ist eine Referenzelektrode, die häufig in der Elektrochemie verwendet wird. Sie besteht aus einem Silberdraht, der mit einer dünnen Schicht Silberchlorid (AgCl) überzogen ist und in eine Lösung von Kaliumchlorid (KCl) getaucht ist. Hier ist eine Übersicht, wie sie funktioniert: 1. **Elektrodenaufbau**: - Ein Silberdraht wird in eine Lösung von Kaliumchlorid getaucht. - Der Silberdraht ist mit einer Schicht Silberchlorid überzogen. 2. **Elektrodenreaktion**: - Die Halbzellenreaktion an der Ag/AgCl-Elektrode ist: \[ \text{AgCl (s) + e}^- \leftrightarrow \text{Ag (s) + Cl}^- \] - Diese Reaktion ist reversibel und stellt ein stabiles Potential bereit. 3. **Potential**: - Das Potential der Ag/AgCl-Elektrode hängt von der Konzentration der Chloridionen in der Lösung ab. - Bei einer gesättigten KCl-Lösung beträgt das Potential der Ag/AgCl-Elektrode etwa +0,197 V gegenüber der Standard-Wasserstoffelektrode (SHE). 4. **Verwendung**: - Die Ag/AgCl-Elektrode wird als Referenzelektrode verwendet, weil sie ein stabiles und reproduzierbares Potential liefert. - Sie wird häufig in pH-Metern, elektrochemischen Sensoren und anderen elektrochemischen Messungen eingesetzt. 5. **Vorteile**: - Sie ist einfach herzustellen und zu verwenden. - Sie bietet ein stabiles und reproduzierbares Potential. - Sie ist weniger toxisch und umweltfreundlicher als andere Referenzelektroden wie die Kalomelelektrode. Durch diese Eigenschaften ist die Ag/AgCl-Elektrode eine weit verbreitete und zuverlässige Wahl in der Elektrochemie.

Kategorie: Physik Tags: Elektrode Silber Chlorid
Frage stellen und sofort Antwort erhalten