Warum stoßen sich Wattebäuschchen ab, wenn man diese auf die Kugel des Bandgenerators wirft?

Antwort

Wenn Wattebällchen auf die Kugel eines Bandgenerators (auch Van-de-Graaff-Generator genannt) geworfen werden, laden sie sich durch Kontakt mit der Kugel elektrisch auf. Der Bandgenerator erzeugt eine hohe elektrische Spannung, die dazu führt, dass die Kugel stark positiv oder negativ geladen ist. Sobald die Wattebällchen die Kugel berühren, nehmen sie die gleiche Ladung an wie die Kugel. Da gleich geladene Objekte sich gegenseitig abstoßen, stoßen sich die Wattebällchen von der Kugel ab. Dies ist ein Beispiel für das Prinzip der elektrostatischen Abstoßung, bei dem gleichartige elektrische Ladungen sich gegenseitig abstoßen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten