Ja, bei der Dampfdruckkurve ist der absolute Nullpunkt (0 Kelvin oder -273,15 Grad Celsius) theoretisch der Punkt, an dem die Teilchenbewegung zum Stillstand kommt. In der Praxis bedeutet dies, dass b... [mehr]
Der Wasserdampfdruck, auch Wasserdampfteildruck genannt, ist der Druck, den der Wasserdampf in einem Gemisch von Gasen (wie Luft) ausübt. Er ist ein Teil des Gesamtdruck des Gasgemisches und hängt von der Temperatur und der Menge des Wasserdampfs im Gemisch ab. Der Wasserdampfdruck ist ein wichtiger Parameter in der Meteorologie, Klimatologie und in der Technik, insbesondere bei der Berechnung der Luftfeuchtigkeit und der Kondensationsprozesse.
Ja, bei der Dampfdruckkurve ist der absolute Nullpunkt (0 Kelvin oder -273,15 Grad Celsius) theoretisch der Punkt, an dem die Teilchenbewegung zum Stillstand kommt. In der Praxis bedeutet dies, dass b... [mehr]